Inhaltsangabe
Unter der Erkrankung multiple Sklerose MS oder auch Encephalomyelitis disseminata (ED) wird eine chronisch-entzündliche Krankheit bezeichnet, bei der die Markscheiden Myelinscheiden des zentralen Nervensystem, kurz auch ZNS, angegriffen werden. Der Abschluss einer Risikolebensversicherung ist mit multipler Sklerose nahezu unmöglich. Als günstige Alternative bietet sich hingegen die Sterbegeldversicherung an. Der Vorteil hierbei ist, dass es im Gegensatz zur Lebensversicherung keine Gesundheitsfragen für die Antragsteller gibt.
Vergleichen Sie die besten Sterbegeldversicherungen ohne Gesundheitsprüfung und zahlen Sie keinen Risikoaufschlag, der bei einer Lebensversicherung veranschlagt wird. Es stehen auch aktuelle Testsieger im Angebot.
RISIKOVERSICHERUNG TROTZ MULTIPLER SKLEROSE
Wer an MS erkrankt sein sollte und eine Risikolebensversicherung abschließen möchte, der muss mit einer Ablehnung durch die Versicherung rechnen. Ganz anderes verhält sich bei einer universellen Sterbeversicherung, die auch im Falle einer Krankheit ohne Aufschlag abgeschlossen werden kann. Die Versicherung bietet eine Deckungssumme in Höhe von bis zu 25.000 Euro im Versicherungsfall, gleichzeitig bieten die Versicherungen eine eigene Altersvorsorge für den Versicherten selbst. Schon für wenig Geld im Monat können Kunden die Absicherung in Anspruch nehmen. Im Falles eines Unfalls verdoppelt sich die Versicherungssumme für die Angehörigen.
ascore hat die besten Risikolebensversicherungen getestet
Unternehmen
|
Tarif
|
Produkt
Scoring |
---|---|---|
Basler Lebensversicherungs-AG
|
Basler RisikoVersicherung
|
5,5 Sterne
|
Hannoversche Lebensversicherung AG
|
Plus
|
5,5 Sterne
|
InterRisk Lebensversicherungs-AG Vienna Insurance Group
|
Risikolebensversicherung XL (SR1, TR1; SR1N, TR1N)
|
5,5 Sterne
|
InterRisk Lebensversicherungs-AG Vienna Insurance Group
|
Risikolebensversicherung XXL (SR1, TR1; SR1N, TR1N)
|
5,5 Sterne
|
InterRisk Lebensversicherungs-AG Vienna Insurance Group
|
Risikolebensversicherung XL (TR3N,TR3R) technisch einjährig
|
5,5 Sterne
|
InterRisk Lebensversicherungs-AG Vienna Insurance Group
|
Risikolebensversicherung XXL (TR3N,TR3R) technisch einjährig
|
5,5 Sterne
|
myLife Lebensversicherung AG
|
myLife Risiko (RND+)
|
5,5 Sterne
|
Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
|
Risikolebensversicherung (T20)
|
5,5 Sterne
|
VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G.
|
NLT(V), NLA(V), NLD(V)
|
5,5 Sterne
|
Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG
|
Risikoleben Top
|
5,5 Sterne
|
Barmenia Lebensversicherung a.G.
|
Barmenia PreRisk
|
5 Sterne
|
Dialog Lebensversicherungs-AG
|
RISK-vario (Vitality)
|
5 Sterne
|
Dialog Lebensversicherungs-AG
|
RISK-vario Premium (Vitality)
|
5 Sterne
|
Gothaer Lebensversicherung AG
|
Gothaer Risikolebensversicherung Plus
|
5 Sterne
|
Gothaer Lebensversicherung AG
|
Gothaer Risikolebensversicherung Premium
|
5 Sterne
|
Hannoversche Lebensversicherung AG
|
Klassik
|
5 Sterne
|
HanseMerkur Lebensversicherung AG
|
Risiko Care (T 2017)
|
5 Sterne
|
uniVersa Lebensversicherung a.G.
|
uniRISK (7278, 7279)
|
5 Sterne
|
WWK Lebensversicherung a.G.
|
WWK PremiumRisk (H08, HF08) NT (p.i.)
|
5 Sterne
|
WWK Lebensversicherung a.G.
|
WWK PremiumRisk (H08, HF08) Sx (p.i.)
|
5 Sterne
|
Württembergische Lebensversicherung AG
|
Risikolebensversicherung Kompakt (SB) (p.i.)
|
5 Sterne
|
Württembergische Lebensversicherung AG
|
Risikolebensversicherung Premium (SP) (p.i.)
|
5 Sterne
|
Zurich Life Assurance plc.
|
RisikoLeben top
|
5 Sterne
|
Community Life GmbH (iptiQ Life S.A.)
|
Community Life Protect
|
4,5 Sterne
|
Deutsche Lebensversicherung AG
|
RisikoLebensversicherung L0U (DL) (p.i.)
|
4,5 Sterne
|
HDI Lebensversicherung AG
|
KL7PL
|
4,5 Sterne
|
Süddeutsche Lebensversicherung a.G.
|
N0N, N0R
|
4,5 Sterne
|
Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG
|
Risikoleben Basis
|
4,5 Sterne
|
Zurich Life Assurance plc.
|
RisikoLeben basic
|
4 Sterne
|
WICHTIGE MULTIPLE SKLEROSEVERBÄNDE IN DEUTSCHLAND
Es gibt eine Vielzahl an Multiple Skleroseverbänden in Deutschland, die den Betroffenen helfen und den betreuen. Eine kleine Auswahl der Verbände sind:
- DMSG – Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft
- DMSG Berlin – Berliner Landesverband der Deutschen Multiple Sklerose
- MSK eV: Unterstützung Betroffener im Umgang
- Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Niedersachsen
- DMSG Landesverband Sachsen e.V.
Hilfesuchende erhalten Unterstützung und Informationen rund um den Krankheitsverlauf und die Symptome der Krankheit. Aktuelle Tarifberichte erfahren Sie auch immer unter https://www.risikolebensversicherung-heute.de/.
|
|
---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Quelle liefert http://www.multiple-sklerose-rw.de/
MS ERKRANKUNG NOCH IMMER UNGEKLÄRT
Noch immer und trotz größter wissenschaftlicher Anstrengungen ist die Ursache von MS noch immer nicht geklärt. Multiple Sklerose ist neben Epilepsie die häufigste neurologische Erkrankung bei jungen Menschen und nimmt eine immense sozialmedizinische Bedeutung in der Gesellschaft dar. Schätzungen gehen davon aus, dass etwa 67.000 bis 138.000 erkrankte Menschen in Deutschland leben. Frauen sind statistisch gesehen häufiger betroffen an Männer (Gynäkotropie). Erfahren Sie mehr auch zum Höchstalter der Risikoversicherung. Die Krankheitshäufigkeit der chronisch-entzündliche Erkrankung des Zentralnervensystems (Prävalenz) kann allerdings nur geschätzt werden. Mehr zum FIT Tarif der Hannoverschen Lebensversicherung erhalten Sie hier.
Prävalenz von Multipler Sklerose in ausgewählten europäischen Ländern laut Das Statistik-Portal
- Finnland
Deutschland
Dänemark
Schweden
UK
Norwegen
Island
Irland
Niederlande
Schweiz
Luxemburg
Österreich
Belgien
Frankreich
Slowenien
Portugal
Tschechien
Italien
Ungarn
Spanien
Zypern
Litauen
Slowakei
Estland
Lettland
Polen
Malta
Griechenland
Türkei
Rumänien
Bulgarien